Eine tolle CD mit Auswahlmenü:Das Mega-Ebook-Paket 12! Mit 74! eBooks zum Thema "PHILOSOPHIE"!Alle eBooks sind im PDF-Format. Es sind zumeist eBooks mit neuer Schrift. Infos über Philosophie:
In der Philosophie (griechisch φιλοσοφία philosophía, latinisiert philosophia, wörtlich „Liebe zur Weisheit“) wird versucht, die Welt und die menschliche Existenz zu ergründen, zu deuten und zu verstehen.
Von anderen Wissenschaftsdisziplinen unterscheidet sich die Philosophie dadurch, dass sie sich oft nicht auf ein spezielles Gebiet oder eine bestimmte Methodologie begrenzt, sondern durch die Art ihrer Fragestellungen und ihre besondere Herangehensweise an ihre vielfältigen Gegenstandsbereiche charakterisiert ist.
In diesem Artikel wird die westliche (auch: abendländische) Philosophie, die im 6. Jahrhundert v. Chr. im antiken Griechenland entstand, behandelt. Nicht behandelt werden hier die mit der abendländischen Philosophie in einem mannigfaltigen Zusammenhang stehenden Traditionen der jüdischen und der islamischen Philosophie sowie die ursprünglich von ihr unabhängigen Traditionen der afrikanischen und der östlichen Philosophie.
In der antiken Philosophie entfaltete sich das systematische und wissenschaftlich orientierte Denken. Im Lauf der Jahrhunderte differenzierten sich die unterschiedlichen Methoden und Disziplinen der Welterschließung und der Wissenschaften direkt oder mittelbar aus der Philosophie, zum Teil auch in Abgrenzung zu irrationalen oder religiösen Weltbildern oder Mythen.
Kerngebiete der Philosophie sind die Logik (als die Wissenschaft des folgerichtigen Denkens), die Ethik (als die Wissenschaft des rechten Handelns) und die Metaphysik (als die Wissenschaft der ersten Gründe des Seins und der Wirklichkeit). Weitere Grunddisziplinen sind die Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie, die sich mit den Möglichkeiten des Erkenntnisgewinns im Allgemeinen bzw. speziell mit den Erkenntnisweisen der unterschiedlichen Einzelwissenschaften beschäftigen.
(Quelle:Wikipedia)
Infos:
Hier finden Sie eine tolle große Sammlung von eBooks mit dem Thema "Philosophie". Es sind 74 eBooks.Alle eBooks sind im PDF-Format. Sie sind daher natürlich auf PCs, Laptops, Notebooks, Tablets und eBook-Reader lesbbar, kopierbar und druckbar.
Folgende eBooks sind enthalten:
Agrippa von Nettesheim - Ungewißheit und Eitelkeit aller Künste und Wissenschaften Anselm von Canterburry - Warum Gott Mensch gewordenAquin, Thomas von - Das Seiende und das WesenAristoteles - Gesammelte SchriftenAugustinus - BekenntnisseBacon, Francis - Große Erneuerung der WissenschaftenBayle, Pierre - Verschiedene Gedanken über einen KometenBerkeley, George - Abhandlungen über die Principien der menschlichen ErkenntnisBoethius - Die Tröstungen der PhilosophieBruno, Giordano - Von der Ursache, dem Prinzip und dem EinenBöhme, Jakob - AuroraBüchner, Ludwig - Kraft und StoffCicero - Fünf Bücher über das höchste Gut und ÜbelCondillac, Étienne Bonnot de - Abhandlungen über die EmpfindungenDarwin, Charles - Über die Entstehung der ArtenDemokrit - FragmenteDescartes, René - Gesammelte TexteDiderot, Denis - Rameaus NeffeDilthey, Wilhelm - Der Aufbau der geschichtlichen Welt in den GeisteswissenschaftenDilthey, Wilhelm - Einleitung in die GeisteswissenschaftenEmpedokles - FragmenteEpiktet - Handbüchlein über die stoische MoralFeuerbach, Ludwig - Gesammelte TexteFichte, Johann Gottlieb - Gesammelte WerkeHaeckel, Ernst - Die WelträtselHartmann, Eduard von - Philosophie des UnbewußtenHegel, Georg Wilhelm Friedrich - Gesammelte TexteHerder, J G - Gessammelte WerkeHirschberger - Geschichte der PhilosophieHobbes, Thomas - Grundzüge der PhilosophieHumboldt, Wilhelm von - Gesammelte TexteHume, David - Gesammelte TexteHölderlin, Friedrich - Ausgewählte TexteJean Paul - Vorschule der ÄsthetikKant, Immanuel - Gesammelte TexteKierkegaard, Soren - Entweder-OderLa Mettrie - Der Mensch eine MaschineLange, Friedrich Albert - Geschichte des MaterialismusLeibniz - Die TheodiceeLeibniz, Gottfried Wilhelm - Neue Abhandlungen über den menschlichen VerstandLessing - Ausgewählte TexteLocke, John - Versuch über den menschlichen VerstandLukrez - Über die Natur der DingeMacchiavelli - Der FürstMach, Ernst - Erkenntnis und IrrtumMarc Aurel - MeditationenMarx-Engels - Gesammelte WerkeMeister Eckhart - Predigten Traktate und SprücheMendelssohn, Moses - Gesammelte TexteMill, John Stuart - System der deduktiven und induktiven LogikMorus, Thomas - UtopiaNatorp, Paul - Platons IdeenlehreNicolaus von Cues - Von der Wissenschaft des NichtwissensNietzsche - Das gesamte WerkParacelsus - Das Buch ParagranumPascal - Gedanken über die ReligionPlaton - Gesammelte SchriftenPlotin - EnneadenRousseau - Philosophische TexteSchelling, FWJ - Gesammelte TexteSchiller, Friedrich - Über die ästhetische ErziehungSchlegel - Über das Studium der griechischen PoesieSchleiermacher, Friedrich - Über die Religion - MonologenSchopenhauer, Artur - Gesammelte WerkeSeneca - Gesammelte SchriftenSimmel, Georg - Philosophie des GeldesSpinoza - Gesammelte TexteStirner, Max - Der Einzige und sein EigentumVoltaite - Philosophische SchriftenVorländer, Karl - Geschichte der PhilosophieWittgenstein, Ludwig - TractatusXenophanes - Fragmente
Andere Artikelmerkmale:
alle eBooks sind im PDF-Format.Alle Rechte sind vorhanden.Gratis: Apps für DigitalartikelLieferung erfolgt als CD-Rom in deutscher Sprachemit schönen CD-Aufdruck, in einer einfachen Papierhülle und einem komfortablem, EXKLUSIVEM Auswahlmenü:
Jeglicher Weiterverkauf ist untersagt. Bei Fragen, einfach eine Ebay-Nachricht senden!EBAY-INTERNER LINK:Hier klicken für alle MEGA EBOOK PAKETE!