This site may earn a commission as part of the eBay Partner Network and Amazon Associates Program if you make a purchase through our links.

Das Evangelium in Farbe - Glaubensverkündigung durch Ikonen. Suttner, Ernst Chri

Guter Zustand. Einband minimal angeschmutzt. -- Ikonen nennen wir die Bildschöpfungen der orthodoxen Kirchenkunst. Das griechische Wort "Ikone" heißt zwar ganz allgemein "Bild". Aber wir verwenden es als Fremdwort nur für jene Bilder, die der jahrhundertealten Gesetzlichkeit der orthodoxen Kirchenkunst unterliegen. Meist sind es gemalte Bilder; deshalb nennen wir den Künstler, der sie anfertigt, Ikonenmaler. Aber es gibt auch in Mosaik und Email oder als Halbrelief in Holz, Stein, Metall oder Elfenbein gearbeitete Ikonen. Die griechische Sprache hat für den Künstler die Bezeichnung Ikono-graph. Neben dem Wort für Bild steckt darin noch jenes für schreiben. Daß griechische Ohren dies auch deutlich heraushören, sehen wir an der kirchenslawischen Übersetzung des Wortes Ikonograph, die man in der Glanzzeit der byzantinischen Kultur schuf.

19.29$ Buy It Now

Item403664168955Ebay Right Now
Seller buchfundus-berlin ( 13404 ⭐ ) 99.7%
Location: Berlin, DE
Accept Payments With ,
ShippingSee shipping cost, Ships to Americas, ...
GuaranteeeBay Money Back Guarantee
ConditionGuter Zustand. Einband minimal angeschmutzt. -- Ikonen nennen wir die Bildschöpfungen der orthodoxen Kirchenkunst. Das griechische Wort "Ikone" heißt zwar ganz allgemein "Bild". Aber wir verwenden es als Fremdwort nur für jene Bilder, die der jahrhundertealten Gesetzlichkeit der orthodoxen Kirchenkunst unterliegen. Meist sind es gemalte Bilder; deshalb nennen wir den Künstler, der sie anfertigt, Ikonenmaler. Aber es gibt auch in Mosaik und Email oder als Halbrelief in Holz, Stein, Metall oder Elfenbein gearbeitete Ikonen. Die griechische Sprache hat für den Künstler die Bezeichnung Ikono-graph. Neben dem Wort für Bild steckt darin noch jenes für schreiben. Daß griechische Ohren dies auch deutlich heraushören, sehen wir an der kirchenslawischen Übersetzung des Wortes Ikonograph, die man in der Glanzzeit der byzantinischen Kultur schuf. Man verwandte nämlich auch im Slawischen die Wortwurzel für schreiben und bildete nach dem Vorbild des zusammengesetzten griechischen Hauptworts "Ikonogr
ConditionGood
EAN9783791707662
ISBN3791707663
ThematikKultur, Künstler, Rhetorik, Schreiben
VerlagRegensburg: Pustet
Erscheinungsjahr1982
AutorSuttner, Ernst Christoph
BuchtitelDas Evangelium in Farbe - Glaubensverkündigung durch Ikonen
SpracheDeutsch
FormatHardcover
GenreReligion / Theologie
ProduktartBücher

People who viewed this item also viewed

Explore more options

No more products to load