Erde 2.0 Technologische Innovationen als Chance für eine nachhaltige Entwicklung ? Hrsg. Stefan MappusSpringer Verlag 2005 gebundene Ausgabe, 335 Seiten mit 33 Farbabbildungen.Privatverkauf. Zustand: Sehr gut. Versand mit Deutsche Post. Format: 20.3 x 2.1 x 27.6 cm Gewicht: ueber 1000 gNeupreis: 110 E
Innovationen sind die Triebkräfte unserer Entwicklung. Energie- und rohstoffbezogene Technologien werden unser Leben in Zukunft maßgeblich beeinflussen. Angesichts der zur Neige gehenden Rohstoffe auf der Erde, des Klimawandels, der zunehmenden weltweiten Vernetzung und wirtschaftlichen Globalisierung bei gleichzeitigem Auseinanderdriften von Nord und Süd benötigen wir in diesem Bereich Innovationen, die Lösungen für diese Herausforderungen anbieten.
Dieses Buch geht der Frage nach, welche zentralen technologischen Entwicklungen uns in Richtung Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit weltweit voranbringen. Dargestellt werden Trends und Visionen für die kommenden 20 Jahre. Es werden u.a. Antworten gesucht auf die Fragen welche Wechselwirkungen zwischen den technologischen Entwicklungen bestehen, welche Umweltbelastungen und -entlastungen mit ihnen verbunden sind, vor allem aber welche Anforderungen aus Sicht einer weltweiten nachhaltigen Entwicklung an diese neuen Technologien gestellt werden.
Inhaltsverzeichnis
Technologische Entwicklungspfade und Deren Beitrag zur Nachhaltigen Entwicklung.- Die Stofflichen Grundlagen Nachhaltigen Wirtschaftens - Anforderungen und Möglichkeiten.- Wassertechnologien für eine Nachhaltige Zukunft.- Innovative Transport- und Verkehrstechnologien für Nachhaltige Mobilität.- Energiebezogene Technologien - Chancen Par Excellence für Innovationen.- Life Sciences.- Informations- und Kommunikations-Technologien und Nachhaltige Entwicklung.- Einführung die Mechanismen Umwelttechnischer Entwicklungen zur Förderung der Nachhaltigkeit.- Technologischer Fortschritt - Baustein der Nachhaltigkeit.- Technikentwicklung und Nachhaltigkeit - Eine Ethische Perspektive.- Die ÖKo - Innovation Voranbringen.- Nachhaltigkeit und Innovation Unter den Randbedingungen des Globalen Wandels - Eine Makroperspektive.- Nachhaltigkeitsinnovationen in Systemischer Perspektive.- Aufgaben einer Innovationsorientierten Umweltpolitik.
Inhaltsverzeichnis (13 Kapitel)
Einführung die Mechanismen Umwelttechnischer Entwicklungen zur Förderung der Nachhaltigkeit
Seiten 10-17
Rittmann, Albrecht
Vorschau
Technologischer Fortschritt — Baustein der Nachhaltigkeit
Seiten 22-30
Hauff, Volker
Vorschau
Technikentwicklung und Nachhaltigkeit — Eine Ethische Perspektive
Seiten 34-55
Ott, Konrad
Die ÖKo - Innovation Voranbringen
Seiten 60-81
Fussler, Claude
Nachhaltigkeit und Innovation Unter den Randbedingungen des Globalen Wandels — Eine Makroperspektive
Seiten 84-110
Radermacher, Franz J.
Die Stofflichen Grundlagen Nachhaltigen Wirtschaftens — Anforderungen und Möglichkeiten
Seiten 114-137
Gleich, Arnim
Wassertechnologien für eine Nachhaltige Zukunft
Seiten 140-173
Hiessl, Harald
Innovative Transport- und Verkehrstechnologien für Nachhaltige Mobilität
Seiten 174-190
Zeidler, Gerhard
Energiebezogene Technologien — Chancen Par Excellence für Innovationen
Seiten 192-212
Jochem, Eberhard
Life Sciences
Seiten 216-240
Trösch, Walter
Informations- und Kommunikations-Technologien und Nachhaltige Entwicklung
Seiten 242-273
Orwat, Carsten (et al.)
Nachhaltigkeitsinnovationen in Systemischer Perspektive
Seiten 278-310
Walz, Rainer (et al.)
Aufgaben einer Innovationsorientierten Umweltpolitik
Seiten 316-327
Troge, Andreas (et al.)