The Nile on eBay Gro by Anonym
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2,5, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Komparatistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Bachelorarbeit ist es, die Großstadt- und Fremdheitserfahrungen in den marokkanischen Städten Marrakesch und Agadir, in dem Werk â€Marrakesch, Djemaa el Fna" von Christoph Leisten und â€Café Moka" von Reinhard Kiefer, zu analysieren und unter verschiedenen Aspekten miteinander zu vergleichen. Im Fokus steht dabei die Begegnung zwischen westlichen Vorurteilen gegenüber dem Orient und der Realität dort. Das dokumentierte Aufeinandertreffen der Kulturen des Orient und Okzident in beiden Städten soll herausgestellt und die Folge der veränderten Bedingungen verdeutlicht werden. Die vorliegende Arbeit sieht sich als Beitrag zur neuesten Fremdheitsforschung der Gegenwart und der literarischen Neuorientierung des vorbelasteten Bildes vom fremden Orient. Es ist nicht Anliegen der Untersuchung eine Vereinheitlichung deutscher Prosawerke zu diesem Thema vorzunehmen oder einen Literaturkanon zu erstellen. Vielmehr soll die Heterogenität und Vielschichtigkeit des Sujets aufgezeigt und die Perspektiven dieser beiden Autoren herausgestellt werden. Dabei soll verdeutlicht werden, welchen Einfluss die Fremde auf den Erfahrungsschatz des Autors hat und wie diese literarisch vera
FORMATPaperback LANGUAGEGerman CONDITIONBrand New Publisher Description
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2,5, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universitat Bonn (Komparatistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Bachelorarbeit ist es, die Grossstadt- und Fremdheitserfahrungen in den marokkanischen Stadten Marrakesch und Agadir, in dem Werk "Marrakesch, Djemaa el Fna" von Christoph Leisten und "Cafe Moka" von Reinhard Kiefer, zu analysieren und unter verschiedenen Aspekten miteinander zu vergleichen. Im Fokus steht dabei die Begegnung zwischen westlichen Vorurteilen gegenuber dem Orient und der Realitat dort. Das dokumentierte Aufeinandertreffen der Kulturen des Orient und Okzident in beiden Stadten soll herausgestellt und die Folge der veranderten Bedingungen verdeutlicht werden. Die vorliegende Arbeit sieht sich als Beitrag zur neuesten Fremdheitsforschung der Gegenwart und der literarischen Neuorientierung des vorbelasteten Bildes vom fremden Orient. Es ist nicht Anliegen der Untersuchung eine Vereinheitlichung deutscher Prosawerke zu diesem Thema vorzunehmen oder einen Literaturkanon zu erstellen. Vielmehr soll die Heterogenitat und Vielschichtigkeit des Sujets aufgezeigt und die Perspektiven dieser beiden Autoren herausgestellt werden. Dabei soll verdeutlicht werden, welchen Einfluss die Fremde auf den Erfahrungsschatz des Autors hat und wie diese literarisch verarbeitet wird.
Details ISBN3668243174 Author Anonym Pages 48 Publisher GRIN Verlag Language German ISBN-10 3668243174 ISBN-13 9783668243170 Media Book Format Paperback Year 2016 Publication Date 2016-07-20 Country of Publication United States Imprint Grin Publishing Illustrations Illustrations, black and white UK Release Date 2016-07-20 We've got this
At The Nile, if you're looking for it, we've got it.With fast shipping, low prices, friendly service and well over a million items - you're bound to find what you want, at a price you'll love!
TheNile_Item_ID:100327713;