Geschichte des politischen Denkens Das 20. Jahrhundert. Tl.1 von Henning Ottmann Unsere Shops ☰ Belletristik Biografien Computer Esoterik Fachbücher Fahrzeuge Fußball Gesundheit Hörbücher Unsere Shops Belletristik Biografien Computer Esoterik Fachbücher Fahrzeuge Fußball Gesundheit Hörbücher Kinderbücher Kochen Krimis Kultur Ratgeber Reisen Sachbücher Schule Science Fiction Sport Tiere Tiere & Natur Zeitgeschichte Weitere Bücher:
Henning Ottmann
von diesem Verlag
Mehr zum Thema
Konservative Revolution Politische Philosophie Politische Theologie Nationalsozialismus Politisches Denken
Geschichte des politischen Denkens Das 20. Jahrhundert. Tl.1von Henning Ottmann
Art Nr.: 3476016331
ISBN 13: 9783476016331
Untertitel: Band 4.1: Das 20. Jahrhundert. Der Totalitarismus und seine Überwindung
Erscheinungsjahr: 2010
Erschienen bei: J.B. Metzler
Einband: Taschenbuch
Maße: 230x155x30 mm
Seitenzahl: 540
Gewicht: 888 g
Sprache: Deutsch
Autor: Henning Ottmann
NEUWARE - Portofrei innerhalb Deutschlands!
Alle Artikel werden von uns professionell verpackt, so dass die Beschädigungsgefahr beim Versand minimiert wird.
Weitere Bücher:
Henning Ottmann
von diesem Verlag
Mehr zum Thema
Konservative Revolution Politische Philosophie Politische Theologie Nationalsozialismus Politisches Denken
Beschreibung Beschreibung Die politische Kultur der westlichen Welt in einer breit angelegten Gesamtschau. Von den Griechen und ihrer Entdeckung von Politik und Demokratie, über die Römer und die christliche Welt bis zur Gegenwart, die vom Kampf um Menschenrechte und dem Totalitarismus zugleich gezeichnet ist, wird das ganze Spektrum des Politischen Denkens vorgestellt. Band 4/1: Beginnend mit den Dystopien von Aldous Huxley und George Orwell wird das Denken von Max Weber und Carl Schmitt sowie die neoklassische politische Philosophie von Hannah Arendt und Leo Strauss erläutert. Umfangreiche Kapitel beleuchten außerdem das politische Denken in Russland und China, die Konservative Revolution sowie den italienischen Faschismus und den Nationalsozialismus. Mit Kurzbiografien und ausführlichen Bibliografien der Primär- und Sekundärliteratur. Leseprobe: Anschaulicher und kompakter ÜberblickAusführliche Bibliografien der Primär- und SekundärliteraturMit Kurzbiografien, Zeittafeln, Sach- und Personenregister Informationen über den Autor Henning Ottmann, Professor für Politische Wissenschaft, Universität München Kurzbeschreibung Titel: Geschichte des politischen Denkens Das 20. Jahrhundert. Tl.1, Untertitel: Band 4.1: Das 20. Jahrhundert. Der Totalitarismus und seine Überwindung, Einband: Taschenbuch, Autor: Henning Ottmann, Verlag: J.B. Metzler, Sprache: Deutsch, Seiten: 540, Maße: 230x155x30 mm, Gewicht: 888 g, Verkäufer: bochumer-buchshop, Schlagworte: Konservative Revolution, Politische Philosophie, Politische Theologie, Nationalsozialismus, Politisches Denken Bitte beachten Sie unsere Kundeninformationen, Datenschutzerklärung und Allgemeine Geschäftsbedingungen, welche Sie in dem Feld „Allgemeine Geschäftsbedingungen für dieses Angebot“ finden. Powered by INFORIUS