Vaclav Havel In der Wahrheit leben
Michael Zantovsky (Autor), Helmut Dierlamm (Übersetzer), Hans Freundl (Übersetzer)
Gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag: 688 Seiten – Verlag: Propyläen Verlag (31. Oktober 2014) - Sprache: Deutsch - Größe und/oder Gewicht: 22,1 x 14,9 x 4,7 cm - neu mit Mängelexemplarstempel im Schritt
Er war Schriftsteller mit Publikationsverbot, Dissident und gefeierter Staatsmann. Er schlug sich als Taxifahrer durch, weil er nicht studieren durfte. Als Wortführer der Regimegegner landete er im Gefängnis. Nach der Revolution von 1989 wurde er als tschechischer Staatspräsident eine der geachtetsten Leitfiguren der westlichen Welt. Vaclav Havel erlebte alle Höhen und Tiefen, die ein politisch engagierter Mensch im kommunistischen Teil Europas erleben konnte. Zum 25. Jahrestag der Friedlichen Revolution legt Michael Zantovsky, engster Freund und Weggefährte, die erste große Havel-Biographie vor, die zugleich einen neuen Blick auf die dramatischen Ereignisse des Herbstes 1989 wirft. Zantovsky, als Schriftsteller, Publizist und Diplomat selbst eine vielseitige Persönlichkeit, hat Havels Weg vom politisch Verfolgten zum höchsten Repräsentanten eines Landes aus nächster Nähe begleitet. Er kennt Havel seit den Zeiten der berühmten Charta ’77, war Mitbegründer des Bürgerforums, das die »Samtene Revolution« herbeiführte, und wurde engster Berater Havels während seiner Präsidentschaft. Havels Witwe, die Schauspielerin Dagmar Veskrnova, wie auch enge Freunde Havels gaben ihm sehr persönliche Auskünfte. Seine Biographie zeigt uns einen Mann, der bei aller Verletzlichkeit mit bewundernswertem Mut für Freiheit und Wahrhaftigkeit eintrat – ein Vorbild vom Range Nelson Mandelas.
Pressestimmen
"Žantovský ist eine wunderbare, durchaus nicht apologetische und sehr spannende Erzählung dieses außergewöhnlichen Lebens gelungen", Frankfurter Allgemeine Zeitung, Karl-Peter Schwarz, 03.02.2015
"Vaclav Havel erscheint in diesem Buch, und das ist eines der großen Verdienste Zantovskys, nicht als Staatsmann, sondern als nahbarer Mensch.", Der Tagesspiegel, Kilian Kirchgesser, 24.12.2014
"Michael Zantovsky erzählt uns die faszinierende Geschichte eines verspielten Dramatikers, der die totalitären Verhältnisse in seinem Land zum Tanzen bringt", Deutschlandfunk, Norbert Seitz, 17.11.2014
"ein kluges (und häufig auch ironisches) Stück Zeitgeschichte", DeutschlandRadio Kultur, 15.11.2014
"25 Jahre nach der Samtenen Revolution lässt "In der Wahrheit leben" erkennen, welche politischen Veränderungen der Freiheitsdrang des Künstlers angestoßen hat.", Bayerischer Rundfunk, Simone Reber, 08.11.2014
Werbetext
Ein neuer, sehr persönlicher Blick auf den großen Freiheitskämpfer Vaclav Havel
Versand nach Absprache, auch Ausland
Privatverkauf - keine Gewährleistung 1512.23
Der Artikel wird "so wie er ist" von Privat verkauft, das bedeutet: Mit Abgabe eines Gebotes erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, auf die Ihnen gesetzlich zustehende Garantie/Gewährleistung bei Gebrauchtwaren völlig zu verzichten.
Sie kaufen auf eigenes Risiko. Umtausch oder Rückgabe sind ausgeschlossen. Bitte stellen Sie ihre Fragen VOR Abgabe eines Gebotes. Mit der Abgabe eines Gebotes erklären Sie sich ausdrücklich mit diesen Regeln einverstanden.
Bieten Sie nicht, wenn Sie mit diesen Regeln nicht einverstanden sind. Für den Verkauf gelten die Auktionsbedingungen. Alle Angaben ohne Gewähr. Auktionsverträge, die wie nach § 156 BGB behandelt werden, sind für Käufer und Verkäufer rechtlich bindende Verträge. Widerrufsrecht und Rückgaberecht, die vom BGB in §§ 355/356 für Fernabsatzverträge vorgesehen sind, gelten nicht im Zusammenhang mit diesem Kaufvertrag.
Die Angaben zu dieser Artikelbeschreibung wurden von mir nach bestem Wissen und Gewissen gemacht.
Privatauktion, keine Gewährleistung, keine Garantie, keine Rücknahme !
Der Markenname ist Eigentum des Rechtsinhabers und wird von mir nur verwendet, weil er Bestandteil des Produkts ist und die Qualität kennzeichnet.