The Nile on eBay Neuer Staat mit alten Parteien? by Jürgen Dittberner
Und wird sich das bewährte Bonner Parteiensystem in der Berliner Republik durchsetzen, oder kündigen der Erfolg der PDS und die gleichzeitige Krise der FDP an, daß sich ein neues System herausbildet?
FORMATPaperback LANGUAGEGerman CONDITIONBrand New Publisher Description
Sind die politischen Parteien gerustet, die Aufgaben des neuen Jahrtausends zu bewaltigen? Werden sie uberhaupt die wichtigsten Trager der politischen Willensbildung bleiben? Und wird sich das bewahrte Bonner Parteiensystem in der Berliner Republik durchsetzen, oder kundigen der Erfolg der PDS und die gleichzeitige Krise der FDP an, dass sich ein neues System herausbildet? Jurgen Dittberner, Politikwissenschaftler und Praktiker der Politik gleichermassen, liefert eine gesamtheitliche Darstellung der deutschen Parteien. Er diagnostiziert ihren Zustand, beschreibt das Innenleben der Parteien von der Basis bis zur Bundespolitik und schildert die Aktionsfelder in den Parlamenten, Verwaltungen und Regierungen.
Notes
Die deutschen Parteien - eine aktuelle Insider-Studie
Back Cover
Die Bonner wird zur Berliner Politik. Zu den Bundesb
Author Biography
Dr. Jürgen Dittberner ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Potsdam. Politisch war er u. a. tätig als Staatssekretär bei den Senatsverwaltungen für Jugend und Familie sowie Wirtschaft in Berlin (1986-1990) und beim Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur (1990-1992). Von 1993 bis 1997 war er erster Direktor der "Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten".
Table of Contents
1. Der Wandel des deutschen Parteiensystems.- 2. Das Innenleben der Parteien.- Mitglieder.- Kleine Funktionäre und Kommunalpolitiker.- Landespolitiker.- Die Bundesebene.- 3. Die Aktionsfelder der Parteien.- Parlamentarisches.- Verwaltungsspezialitäten.- Das Kabinett, die gute Stube.- 4. Die Altparteien.- Auf dem Weg zur Staatspartei? Die CDU.- Das bayerische Erfolgsmodell der CSU: Die Regionalpartei im Bund.- Die SPD: Zwischen Organisation und Chaos?.- Die FDP: Stehen oder Gehen?.- 5. Neuformierungen.- Von der Demo zum Koalitionsausschuß: Die Grünen.- Zwei politische Kulturen in Deutschland: Ist die PDS eine temporäre Regionalpartei?.- Die Rechten auf der Suche nach einem Platz im Parlament.- 6. Vom Bonner zum Berliner Parteiensystem?.- Literatur.- Personeneregister.
Promotional
Die deutschen Parteien - eine aktuelle Insider-Studie
Long Description
19. April 1996: Ich sitze in Bonn am Rheinufer auf einer Bank. Es ist 15 Uhr. Direkt vor mir hat die "Wappen von Bonn" losgemacht. Es ist ein Fahrgastschiff, gut besetzt und rahrt iiber Konigswinter nach Remagen und Linz. In Fahrtrichtung sehe ich am westlichen Ufer des Rheins das Palais Schaumburg, den "Langen Eugen" und dahinter das Siebengebirge. Gegen den Friihlingshirnmel ist deutlich der Petersberg zu erkennen. Vor etwas mehr als einem Jahr habe ich dort an einem Abendessen teilgenommen, das Klaus Kinkel zu Ehren von Andrzej Szczypiorski gegeben hatte. Hinter mir ist die Bonner Altstadt; dort haben die Gastwirte Tische und Stiihle auf Platze und Stra13en gestellt, und die Gaste genie13en das Friihjahr bei Kaffee, Cola oder Koisch. Die Leute sind freundlich, auch zum schwarzen Kellner, mit dem sie in rheinischer Mundart scherzen. Links von mir ist die gro13e Rheinbriicke nach Beuel; ich sehe Stra13enbahnen, Autos und Fahrradfahrer hin- und heriiber fahren. Uberall bliihen iippig Forsythien und Mandelbaume. Ein Luftballonverkaufer begrii13t die Dame im Kartenkiosk der "Koln-Diisseldorfer" Ausflugsreederei: "Hallo, auch wieder da? Jetzt sehen wir uns ja wieder einen Sommer lang. " Die Kiosk-Dame kauft einen rosa Luftballon, ein Schwein, das fliegen kann. "Nachste W oche bring' ich neue Tiere", sagt der Ballonhandler irn Gehen. Ein paar Meter rheinaufwarts steht in einem schrnucken Blumenbeet eine Biiste mit der Aufschrift: "Dr. h. c. Peter Josef Lenne / Generaldirektor der Koniglich Preu13ischen Garten / * Bonn 1789 + Potsdam 1866".
Promotional "Headline"
Die deutschen Parteien - eine aktuelle Insider-Studie
Feature
Die deutschen Parteien - eine aktuelle Insider-Studie
Description for Sales People
Die Bonner wird zur Berliner Politik. Zu den Bundesb
Details ISBN3531130854 Short Title GER-NEUER STAAT MIT ALTEN PART Language German ISBN-10 3531130854 ISBN-13 9783531130859 Media Book Format Paperback Subtitle Die deutschen Parteien nach der Wiedervereinigung Pages 279 DEWEY 300 Year 1997 Publication Date 1997-11-27 Imprint Springer VS Place of Publication Weisbaden Country of Publication Germany DOI 10.1007/978-3-322-87305-7 Author Jürgen Dittberner Publisher Springer Fachmedien Wiesbaden Edition Description 1997 ed. Edition 1997th Translated from German Illustrations 279 S. Audience Professional & Vocational We've got this
At The Nile, if you're looking for it, we've got it.With fast shipping, low prices, friendly service and well over a million items - you're bound to find what you want, at a price you'll love!
TheNile_Item_ID:96323518;