The Nile on eBay Personen-Marketing deutscher Fu by Anonym
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Medien und Kommunikation, Note: 1,3, Deutsche Sporthochschule Köln (Institut für Kommunikations- und Medienforschung), Veranstaltung: M.A. Sport, Medien- und Kommunikationsforschung / Modul Sportmarketing, Sprache: Deutsch, Abstract: Sport im Allgemeinen und Fußball im Besonderen stehen seit mehreren Jahren in den Ranglisten der zuschauerträchtigsten Fernsehprogramme und somit in der Gunst der deutschen TV-Rezipienten ganz oben. Entsprechend der damit erfüllten Prämissen der Bekanntheit und der hohen Medienpräsenz kann angenommen werden, dass damit bereits zwei grundlegende Voraussetzungen für eine erfolgreiche Personenvermarktung geschaffen sind. In dieser Arbeit soll ein Blick auf den Status quo, Strategien von Unternehmen und Verbänden im Hinblick auf männliche und weibliche Fußballstars geworfen werden. Während männliche Sportler und vor allem erfolgreiche Fußballer in Deutschland auf den ersten Blick durchaus satte Erlöse aus â€Nebenverdiensten" erzielen können, scheint Personen-Vermarktung bei den weiblichen Pendants weitaus schwieriger zu sein. Immerhin - so ist der subjektive Eindruck - ist die Unternehmenswerbung mit Testimonials aus dem Frauenfußball nach der Fußball-Weltmeisterschaft 2011 im eigenen Land nicht mehr (oder nicht mehr in dem Maße wie vor der WM) existent. In dieser Arbeit soll der Frage nachgegangen werden, ob Fußballerinnen tatsächlich schwieriger zu vermarkten sind und - falls dies der Fall sein sollte - warum dies so ist. Dabei sollen anhand ausgewählter Beispiele von Nationalspielern und -spielerinnen zum einen die möglichen Strategien der a) Verbände und zum anderen der b) werbetreibenden Unternehmen beleuchtet und in Punkto der Geschlechter verglichen werden. Die anscheinende werbliche Ãœberpräsenz der deutschen Nationalspielerin Fatmire â€Lira" Bajramaj im Zuge der FIFA-Weltmeisterschaft der Frauen 2011 in Deutschland sowie weitere Darstellungen der N
FORMATPaperback LANGUAGEGerman CONDITIONBrand New Publisher Description
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Medien und Kommunikation, Note: 1,3, Deutsche Sporthochschule Koeln (Institut fur Kommunikations- und Medienforschung), Veranstaltung: M.A. Sport, Medien- und Kommunikationsforschung / Modul Sportmarketing, Sprache: Deutsch, Abstract: Sport im Allgemeinen und Fussball im Besonderen stehen seit mehreren Jahren in den Ranglisten der zuschauertrachtigsten Fernsehprogramme und somit in der Gunst der deutschen TV-Rezipienten ganz oben. Entsprechend der damit erfullten Pramissen der Bekanntheit und der hohen Medienprasenz kann angenommen werden, dass damit bereits zwei grundlegende Voraussetzungen fur eine erfolgreiche Personenvermarktung geschaffen sind. In dieser Arbeit soll ein Blick auf den Status quo, Strategien von Unternehmen und Verbanden im Hinblick auf mannliche und weibliche Fussballstars geworfen werden. Wahrend mannliche Sportler und vor allem erfolgreiche Fussballer in Deutschland auf den ersten Blick durchaus satte Erloese aus "Nebenverdiensten" erzielen koennen, scheint Personen-Vermarktung bei den weiblichen Pendants weitaus schwieriger zu sein. Immerhin - so ist der subjektive Eindruck - ist die Unternehmenswerbung mit Testimonials aus dem Frauenfussball nach der Fussball-Weltmeisterschaft 2011 im eigenen Land nicht mehr (oder nicht mehr in dem Masse wie vor der WM) existent. In dieser Arbeit soll der Frage nachgegangen werden, ob Fussballerinnen tatsachlich schwieriger zu vermarkten sind und - falls dies der Fall sein sollte - warum dies so ist. Dabei sollen anhand ausgewahlter Beispiele von Nationalspielern und -spielerinnen zum einen die moeglichen Strategien der a) Verbande und zum anderen der b) werbetreibenden Unternehmen beleuchtet und in Punkto der Geschlechter verglichen werden. Die anscheinende werbliche UEberprasenz der deutschen Nationalspielerin Fatmire "Lira" Bajramaj im Zuge der FIFA-Weltmeisterschaft der Frauen 2011 in Deutschland sowie weitere Darstellungen der Nationalmannschaft in ausserfussb
Details ISBN3668351287 Author Anonym Pages 28 Language German ISBN-10 3668351287 ISBN-13 9783668351288 Media Book Format Paperback Year 2016 Publication Date 2016-12-08 Country of Publication United States Illustrations black & white illustrations Publisher GRIN Publishing Imprint Grin Publishing UK Release Date 2016-12-08 We've got this
At The Nile, if you're looking for it, we've got it.With fast shipping, low prices, friendly service and well over a million items - you're bound to find what you want, at a price you'll love!
TheNile_Item_ID:102211964;