The Nile on eBay FREE SHIPPING UK WIDE Politik und Tod by Werner Kremp
Die Rede - um nicht zu sagen: das Gerede - von der "Verdrängung des Todes" ist ein derart aufdringliches Stereotyp geworden, dass es Zeit wird, es gleich doppelt zu hinterfragen. Zum einen gilt es, dagegen zu halten, dass die Erfahrung der eigenen Endlichkeit und die Auseinandersetzung mit ihr für den Menschen zu allen Zeiten so elementar ist, dass es ein Wunder wäre, wenn es nicht auch heute eine Art unsichtbare, aber dem aufmerksamen Zeitgenossen durchaus wahrnehmbare, vielfältige Auseinandersetzung mit dem Tod gäbe. Zum anderen: nicht nur wird auch in unserer Zeit der Tod nicht verdrängt, sondern allenfalls auf andere Art und Weise "verarbeitet"; vielmehr besteht Grund zu der Annahme, dass die Art und Weise der Auseinandersetzung der Bürger und Repräsentanten einer Gesellschaft mit ihrer Endlichkeit eine nicht unwichtige Determinante der Gestaltung der Ordnung der jeweiligen Gesellschaft ist. Diesen vermuteten Zusammenhängen nachzugehen ist Aufgabe einer zu begründeten Politischen Thanto
FORMATPaperback LANGUAGEGerman CONDITIONBrand New Publisher Description
Die Rede - um nicht zu sagen: das Gerede - von der "Verdrängung des Todes" ist ein derart aufdringliches Stereotyp geworden, dass es Zeit wird, es gleich doppelt zu hinterfragen. Zum einen gilt es, dagegen zu halten, dass die Erfahrung der eigenen Endlichkeit und die Auseinandersetzung mit ihr für den Menschen zu allen Zeiten so elementar ist, dass es ein Wunder wäre, wenn es nicht auch heute eine Art unsichtbare, aber dem aufmerksamen Zeitgenossen durchaus wahrnehmbare, vielfältige Auseinandersetzung mit dem Tod gäbe.Zum anderen: nicht nur wird auch in unserer Zeit der Tod nicht verdrängt, sondern allenfalls auf andere Art und Weise "verarbeitet"; vielmehr besteht Grund zu der Annahme, dass die Art und Weise der Auseinandersetzung der Bürger und Repräsentanten einer Gesellschaft mit ihrer Endlichkeit eine nicht unwichtige Determinante der Gestaltung der Ordnung der jeweiligen Gesellschaft ist. Diesen vermuteten Zusammenhängen nachzugehen ist Aufgabe einer zu begründeten Politischen Thantologie.
Back Cover
Die Rede - um nicht zu sagen: das Gerede - von der "Verdr
Table of Contents
Einleitung: "Verdrängung des Todes".- Die Ordnung der Gesellschaft und die Erfahrung des Todes.- Erste Annäherungen an eine politische Thanatologie.- 1. Erstes Fragen.- 2. Fragen an die Politikwissenschaft.- 3. Grundfragen einer politische Thanatologie.- 4. Antworten eines Politikwissenschaftlers: Alexis de Tocqueville.- 5. Antworten amerikanischer Politiker.- 6. Amerikanische vs. europäische Antworten? Ein amerikanischer Vermittler in der europäischen Todeszone.- 7. Politik und Tod: Fragen an die Bürger als Wähler.- 8. Politik und Tod: eine letzte Frage an die Politikwissenschaft.- 9. Abschließende Kautele.- Politiker und Tod. Politisch-thanatologische Fragen und Porträts.- I. Politisch-thanatologische Fragen.- II. Zwischen Sterbenlernen und Mordenwollen: Zur Entwicklung einer politisch-thanatologischen Skala.- III.Politisch-thanatologische Porträts aus Deutschland.- IV. Schlussbemerkungen.- First bodies. Über repräsentative Leiblichkeit und Vergänglichkeit.- 1. Einleitung.- 2. "First body": der Leib demokratischer Repräsentanten.- 3. Die zwei Körper demokratischer Repräsentanten.- 4. Der Amts-Körper und der private Körper.- 5. Der Tod der Repräsentanten: ein memento für die Repräsentierten?.- 6. Die globale Dimension der Leiblichkeit des Papstes und des amerikanischen Präsidenten.- 7. Die Jahre des Petrus.- 8. Die Kürze der Amtsdauer: ein memento mori für die Amtsinhaber?.- 9. Eine gute Amtsführung ist eine lange Amtsführung.- 10. Repräsentative Reflexion über die Sterblichkeit.- 11.Die Fähigkeit zu trauern.- 12.Abschließende Bemerkungen.- Urnengang. Überlegungen zur politischen Thanatologie des Wählens.- 1. Einleitung.- 2. Über mögliche Gründe und Hintergründe, Abgründe und tiefste Gründe des Wählens.- 3. Zehnthanatologische Gebote für Wähler.- 4. Zehn thanatologische Gebote für zu Wählende.- 5. Annäherungen an eine politische Thanatologie des Wählens.- Demokratische Funeralien oder: Warum erhält das Volk kein Staatsbegräbnis?.- Epi(thana)log.- Anhang 1 Wie wollen Sie sterben, Herr Politiker und Frau Politikerin?.- Vorbemerkung.- Wie möchten Sie sterben?.- Anhang 2 Politikwissenschaftliche Antworten auf ungewöhnliche Fragen.- Vorbemerkung.- Brief: Die Ordnung der Gesellschaft und die Erfahrung des Todes.- Antworten.- Literatur.
Long Description
"Verdr
Description for Sales People
Die Rede - um nicht zu sagen: das Gerede - von der "Verdr
Details ISBN3810030244 Author Werner Kremp Short Title GER-POLITIK UND TOD 2001/E Language German ISBN-10 3810030244 ISBN-13 9783810030245 Media Book Format Paperback Pages 334 DEWEY 300 Year 2001 Publication Date 2001-01-31 Edition 2001st Translated from German DOI 10.1007/978-3-322-94972-1 Country of Publication Germany Imprint VS Verlag fur Sozialwissenschaften Subtitle Von der Endlichkeit und vom politischen Handeln Place of Publication Weisbaden Illustrations 1 Illustrations, black and white; 334 S. 1 Abb. Publisher Springer Fachmedien Wiesbaden Edition Description 2001 ed. Audience Professional & Vocational We've got this
At The Nile, if you're looking for it, we've got it.With fast shipping, low prices, friendly service and well over a million items - you're bound to find what you want, at a price you'll love!
30 DAY RETURN POLICY
No questions asked, 30 day returns!
FREE DELIVERY
No matter where you are in the UK, delivery is free.
SECURE PAYMENT
Peace of mind by paying through PayPal and eBay Buyer Protection TheNile_Item_ID:158844549;