The Nile on eBay FREE SHIPPING UK WIDE Protestantische Ethik des Politischen by Arnulf von Scheliha
Arnulf von Scheliha liefert eine Gesamtdarstellung der Politischen Ethik im deutschen Protestantismus. Auf der Basis eines handlungstheoretischen Politikbegriffs legt er im historischen Teil die Geschichte der Politischen Ethik von der Reformationszeit bis zur EKD-Demokratiedenkschrift dar. Ein wichtiger Schwerpunkt der Darstellung ist der Wandel des Staatsverständnisses und die dadurch erforderliche Umformung der reformatorischen Lehre von den zwei Regierweisen Gottes. Der Autor misst den Beiträgen des theologischen Liberalismus eine besondere Bedeutung zu (Aufklärung, Friedrich Schleiermacher, Richard Rothe, Ernst Troeltsch), weil sie maßgeblich zur Lösung der gedanklichen Aufgaben, die durch diesen Wandel gestellt waren, beigetragen haben. Die auf die Gegenwart bezogene Prinzipienlehre geht vom Begriff der christlichen Freiheit aus und entfaltet ihre normative Bedeutung für die politische Ethik als Pflichten-, Güter- und Tugendlehre. Die pflichtenethische Interpretation der Freiheit erfolgt in den Dimensionen Menschenwürde, Kultur, Verantwortung und Gerechtigkeit. Im Mittelpunkt der Güterlehre stehen die Grundrechte, die Zivilgesellschaft, die Demokratie und eine verfahrensethische Interpretation des Gerechtigkeitsbegriffs. Die Tugendlehre entfaltet die christliche Verantwortung und arbeitet ihre Bedeutung für das politische Handeln in der Zivilgesellschaft und im modernen Mehr-Ebenen-Staat heraus. Im abschließenden Teil knüpft Arnulf von Scheliha an die pflichten-, güter- und tugendethische Einteilung an, greift wichtige Themen des gegenwärtigen politischen Diskurses auf und konkretisiert die Reichweite des hier vertretenen Ansatzes an den Beispielen "Ächtung von Gewalt und Stiftung von gerechtem Frieden", "Europa" und "Good Governance".
FORMATPaperback LANGUAGEGerman CONDITIONBrand New Author Biography
Geboren 1961; Studium der Ev. Theologie; 1991 Promotion; 1997 Habilitation; seit 2014 Professor für Theologische Ethik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und Direktor des Instituts für Ethik und angrenzende Sozialwissenschaften (IfES).
Long Description
Arnulf von Scheliha liefert eine Gesamtdarstellung der Politischen Ethik im deutschen Protestantismus. Auf der Basis eines handlungstheoretischen Politikbegriffs legt er im historischen Teil die Geschichte der Politischen Ethik von der Reformationszeit bis zur EKD-Demokratiedenkschrift dar. Dabei liegt ein besonderer Schwerpunkt auf den Entwurfen des theologischen Liberalismus. Die auf die Gegenwart bezogene Prinzipienlehre entfaltet den Begriff der christlichen Freiheit in einer Pflichten-, Guter- und Tugendlehre und erortert seine Bedeutung fur das politische Handeln in der Zivilgesellschaft und im modernen Mehr-Ebenen-Staat. Im abschliessenden Teil greift der Autor wichtige Themen des gegenwartigen politischen Diskurses auf und konkretisiert die Reichweite des hier vertretenen Ansatzes an den Beispielen "Achtung von Gewalt und Stiftung von gerechtem Frieden", "Europa" und "Good Governance".
Details ISBN316152361X Short Title PROTESTANTISCHE ETHIK DES POLI Language German ISBN-10 316152361X ISBN-13 9783161523618 Media Book Format Paperback Year 2013 Country of Publication Germany UK Release Date 2013-02-20 Author Arnulf von Scheliha Pages 433 Publication Date 2013-02-20 Audience Professional & Vocational Publisher Mohr Siebeck Imprint Mohr Siebeck We've got this
At The Nile, if you're looking for it, we've got it.With fast shipping, low prices, friendly service and well over a million items - you're bound to find what you want, at a price you'll love!
30 DAY RETURN POLICY
No questions asked, 30 day returns!
FREE DELIVERY
No matter where you are in the UK, delivery is free.
SECURE PAYMENT
Peace of mind by paying through PayPal and eBay Buyer Protection TheNile_Item_ID:137233732;