Über Uns Russlands Weg von Rüdiger von Fritsch Weitere Bücher:
Rüdiger von Fritsch
von diesem Verlag
Mehr zum Thema
Geopolitik Russland / Politik Staat Recht Politik / Weltpolitik Weltpolitik POLITICAL SCIENCE / Geopolitics Russland Ostpolitik Annexion der Krim Russland verstehen Gabriele Krone-Schmalz Autokratie Diktatur Chauvinisten UdSSR Putin
Art Nr.: 3351038143 ISBN 13: 9783351038144 Untertitel: Als Botschafter in Moskau Erscheinungsjahr: 2020 Erschienen bei: Aufbau Verlage Gmbh Einband: Buch Maße: 221x135x35 mm Seitenzahl: 349 Gewicht: 520 g Sprache: Deutsch Autor: Rüdiger von Fritsch NEUWARE - Portofrei innerhalb Deutschlands!
Alle Artikel werden von uns professionell verpackt, so dass die Beschädigungsgefahr beim Versand minimiert wird.
Beschreibung
»2014 kam Rüdiger von Fritsch als Botschafter nach Moskau, in einem für die russisch-europäischen Beziehungen höchst tragischen Jahr. Damals traten die verborgenen Absichten des Kremls, der von einem Wiederaufstieg zur Großmacht träumte, deutlich zutage. Im politischen Nebel zeichneten sich vage die Konturen des alten russischen Reiches als Zukunftsvision ab - endgültig untergegangen mit der Sowjetunion und wie diese angeblich Opfer westlicher Verschwörung. Moskau präsentierte den Zuschauern rund um den Globus eine Überraschung: eine geschickte Spezialoperation zur Angliederung der Krim an Russland. Und anschließend löste es einen ganz realen Krieg mitten in Europa aus, im Südosten der Ukraine. 'Russlands Weg' bietet eine ausführliche und fundierte Analyse dieser Geschehnisse, der Gründe und Ziele, und geht auch darauf ein, wie sich die Situation weiterhin entwickelt, denn die Tragödie ist noch nicht zu Ende.« Viktor Jerofejew
»Ein ebenso anschaulicher wie tiefenscharfer Bericht aus dem Russland Wladimir Putins. Das Buch des langjährigen deutschen Botschafters in Moskau sollte zur Pflichtlektüre für alle Politiker werden.« Heinrich-August Winkler
Leseprobe: Wie Russland tickt Informationen über den Autor
Rüdiger von Fritsch, geboren 1953, bereitete die EU-Osterweiterung als Unterhändler in Brüssel vor, er war Leiter des Planungsstabes des Bundespräsidenten und Vizepräsident des BND. Von 2010 bis 2014 war er Botschafter in Warschau und von 2014 bis 2019 Botschafter in Moskau. Seine Bücher »Russlands Weg« und »Zeitenwende« wurden zu SPIEGEL-Bestsellern.
Viktor Jerofejew wurde 1947 in Moskau geboren und zählt zu den wichtigsten zeitgenössischen Schriftstellern Rußlands. Sein Roman "Die Moskauer Schönheit" wurde in 27 Sprachen übersetzt. Für "Fluß", eine deutsch-russische "Koproduktion" Viktor Jerofejews mit Gabriele Riedle, bereisten die Autoren gemeinsam den Rhein, die Wolga, den Ganges, den Mississippi und den Niger. Informationen über den Autor: <p>Rüdiger von Fritsch, geboren 1953, bereitete die EU-Osterweiterung als Unterhändler in Brüssel vor, er war Leiter des Planungsstabes des Bundespräsidenten und Vizepräsident des BND. Von 2010 bis 2014 war er Botschafter in Warschau und von 2014 bis 2019 Botschafter in Moskau. Seine Bücher »Russlands Weg« und »Zeitenwende« wurden zu SPIEGEL-Bestsellern.</p>Viktor Jerofejew wurde 1947 in Moskau geboren und zählt zu den wichtigsten zeitgenössischen Schriftstellern Rußlands. Sein Roman "Die Moskauer Schönheit" wurde in 27 Sprachen übersetzt. Für "Fluß", eine deutsch-russische "Koproduktion" Viktor Jerofejews mit Gabriele Riedle, bereisten die Autoren gemeinsam den Rhein, die Wolga, den Ganges, den Mississippi und den Niger. Kurzbeschreibung Titel: Russlands Weg, Untertitel: Als Botschafter in Moskau, Einband: Buch, Autor: Rüdiger von Fritsch, Verlag: Aufbau Verlage Gmbh, Sprache: Deutsch, Seiten: 349, Maße: 221x135x35 mm, Gewicht: 520 g, Verkäufer: buchrakete, Schlagworte: Geopolitik Russland / Politik, Staat, Recht Politik / Weltpolitik Weltpolitik POLITICAL SCIENCE / Geopolitics Russland Ostpolitik Annexion der Krim Russland verstehen Gabriele Krone-Schmalz Autokratie Diktatur Chauvinisten UdSSR Putin Powered by Inforius