Effektiv und elegant: Kluge Strategien und liebenswürdige Listen. Erste Hilfe für den Umgang mit schwierigen Zeitgenossen.
Warum machen manche Menschen einem das Leben nur so schwer ? Und was kann man dagegen tun ? Effektive Strategien sind nötig, damit man nicht immer wieder in die gleichen Fallen gerät - schon aus Selbstschutz. Da gibt es die Mitmenschen, die alles kontrollieren wollen. Es gibt die ewig Misstrauischen und die permanenten Jammerer. Und auch die Supernetten, denen man eigentlich gar nicht böse sein kann - oder doch ?
Erste-Hilfe-Maßnahmen tief durchatmen, die Augen auf Unendlich stellen, erst mal nichts sagen; zumindest nicht alles sagen, was man gern sagen möchte; dem andern helfen, das Gesicht zu wahren; Probleme vereinfachen; seinen ganzen Kopf benutzen und nicht nur die vorderen Stirnlappen, wo logisches Denken beheimatet ist. Wichtig: eine Situation "kurzschließen" - durch Vergleich, Witz, Scherz. Erprobt in der Praxis für die Praxis: die effektivsten und elegantesten Formen im Umgang mit schwierigen Zeitgenossen.
Inhalt:
VorwortMenschen vom Typus "Stachelschwein"Kennen Sie ein "Stachelschwein" ?Stachelschweine sind nicht anders, nur stacheligerStachelschweine im KopfSo bin ich und kann nicht anders
Das Stachelschwein-Syndrom:
Dominierend-kontrollierende StachelnFeindselig-aggressive StachelnMisstrauisch-kritische StachelnWortkarg-unnahbare StachelnNett-verklärende StachelnBedürftig-aufopfernde StachelnSelbstverliebt-egozentrische StachelnNegativ-pessimistische StachelnTheatralisch-dramatisierende StachelnIntolerant-ungeduldige Stacheln
Vom Umgang mit Stachelschweinen:
Wie geht man mit dominanten Kontrolleuren um ?Wie kommt man mit den aggressiven, harten Brocken zurecht ?Wie bleibt man Optimist unter misstrauischen Menschen ?Was muss man beherzigen, wenn man mit schweigsamen Zeitgenossen zu tun hat ?Wie geht man mit diesen Supernetten um, die einfach zu gut sind, um wahr zu sein ?Wie kann man sich selbst retten, wenn man mit Opferlämmern zu tun hat ?Wie überlebt man, wenn man es mit den Allergrößten zu tun hat ?Wie hält man es mit Neinsagern und Negativisten aus, ohne depressiv zu werden ?Wie schafft man es, nicht unterzugehen in der Sintflut an Worten ?Wie bringt man einen Intoleranten zum Lachen ?
Stachelschweine halten uns lebendigZähmen bedeutet, sich vertraut machenKnigge für den Umgang mit StachelschweinenTop-Secrets im Umgang mit StachelschweinenWas wären wir ohne unsere Stachelschweine ?Etwas Süßes braucht der MenschLiteratur
Das Buch wurde von Irmtraud Tarr geschrieben und ist im Verlag Herder, Freiburg im Breisgau erschienen.
Das Buch befindet sich in einem sehr guten Zustand !!!