The Nile on eBay FREE SHIPPING UK WIDE Soziale Arbeit und Soziales Kapital by Fabian Kessl, Hans-Uwe Otto
Soziale Arbeit erfährt in den letzten Jahren eine systematische Neuprogrammierung als Teil aktivierender Sozialpolitik. Erreicht werden soll diese durch eine Aktivierung sozialen Kapitals, für die nicht zuletzt Soziale Arbeit verantwortlich zeichnen soll.
FORMATPaperback LANGUAGEGerman CONDITIONBrand New Publisher Description
Das Buch untersucht die Möglichkeiten des sozialen Kapitals - also der Handlungsressourcen, die Akteure durch die Zugehörigkeit zu sozialen Netzwerken gewinnen - für die Soziale Arbeit. Soziale Arbeit erfährt in den letzten Jahren eine systematische Neuprogrammierung als Teil aktivierender Sozialpolitik. Die Mobilisierung lokaler Gemeinschaftlichkeit wird in den Mittelpunkt sozialpolitischer Konzepte gerückt. Das Modell universaler Integration, an dem sich Soziale Arbeit als Bestandteil des wohlfahrtsstaatlichen Arrangements orientierte, wird durch Konzepte kleinräumiger Inklusion abgelöst. Erreicht werden soll diese durch eine Aktivierung sozialen Kapitals, für die nicht zuletzt Soziale Arbeit verantwortlich zeichnen soll.Das Buch stellt Ergebnisse aus der internationalen Sozialkapitalforschung vor und ordnet die bundesrepublikanischen Entwicklungen in diesen Zusammenhang ein. Die AutorInnen diskutieren dabei Fragen, die innerhalb der deutschsprachigen Debatte um soziales Kapital und Soziale Arbeit bisher unterbelichtet geblieben sind: In welcher Weise ist das soziale Kapital von den sozialen Positionierungen der Gesellschaftsmitglieder abhängig? Wie ist die Konzentration aktueller sozialpolitischer Aktivierungsstrategien auf die Mobilisierung starker und naher Bindungen (bonding capital) zu bewerten? Welche Potenziale und welche Dilemmata weisen Strategien einer Aktivierung sozialen Kapitals in den USA, der Schweiz, den Niederlanden, Großbritannien oder der Bundesrepublik auf?
Back Cover
Das Buch untersucht die M
Author Biography
Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Uwe Otto, Fakultät für Pädagogik, AG Sozialarbeit/Sozialpädagogik, Universität Bielefeld und School of Social Policy & Practice, University of Pennsylvania (USA).Dr. Fabian Kessl, Erziehungs- und Politikwissenschaftler, ist Professor an der Fakultät für Bildungswissenschaften, Institut für Soziale Arbeit und Sozialpolitik der Universität Duisburg-Essen.
Table of Contents
Soziale Arbeit und die Neugestaltung des Sozialen.- I. Systematische Grundlegungen.- Eine Abwägung der Grenzen sozialen Kapitals: Lehren aus den transnationalen Gemeinde-Initiativen El Salvadors.- Linking capital. Institutionelle Dimensionen sozialen Kapitals.- Vom Versprechen lokaler Kohäsion. Blindstellen in der internationalen Debatte.- Versuch einer Entmystifizierung sozialen Kapitals. Zur unterschiedlichen begrifflichen Fassung sozialen Kapitals.- II. Politische Strategien.- Sozialer Wandel, räumliche Spaltung und Sozialpolitik. New Labour und der britische Wohlfahrtsstaat.- Bürgerkommunen als Perspektive der Demokratieförderung und Beteiligungsstärkung.- Bürgeraktivierung statt Nutzerorientierung? Das Quartier im Mittelpunkt managerieller Verwaltungsmodernisierung.- Profiteure sozialen Kapitals. Zur Genese lokaler Sicherheitsregime durch Nonprofits, kommerzielle Sicherheitsdienste und den lokalen Staat.- III. Akteursperspektiven.- Spacing Social Work? Möglichkeiten und Grenzen des Quartiersansatzes.- Nicht Person, nicht Struktur: soziale Situation! Bewältigungsstrategien sozialer Ausschließung.- Settlement Houses, Neokorporatismus und die Praxis des Community Building.- IV. Empirische Vergewisserungen.- Unter- und Überbetonungen des Raums. Einige Dilemmata in der empirischen Übersetzung der Sozialkapitaltheorie.- Sind gesellschaftliche Probleme gemeinschaftlich lösbar? Soziale Arbeit und der zivilgesellschaftliche Umbau des Wohlfahrtsstaates.- Sozialraumorientierte Vernetzung in "sozialen Brennpunkten": der territoriale Aspekt im Bundesprogramm E&C.- Governance des sozialen Raums. Räumlichkeit und soziales Kapital in der Sozialen Arbeit.- Autorinnen und Autoren.
Review
"Insgesamt gibt der Sammelband einen breiten, gut lesbaren Überblick über die kritische zeitgenössische Diskussion zu sozialem Raum und sozialem Kapital, wobei die vielen empirischen und internationalen Beispiele zum Facettenreichtum beitragen." Zeitschrift für Sozialpädagogik, 03/2005"Ein Buch mit spannenden und wichtigen Beiträgen für die Debatte über die Sozialraumorientierung in der Sozialen Arbeit [...]." , 24.01.2006
Review Quote
"Insgesamt gibt der Sammelband einen breiten, gut lesbaren berblick ber die kritische zeitgenssische Diskussion zu sozialem Raum und sozialem Kapital, wobei die vielen empirischen und internationalen Beispiele zum Facettenreichtum beitragen." Zeitschrift fr Sozialpdagogik, 03/2005 "Ein Buch mit spannenden und wichtigen Beitrgen fr die Debatte ber die Sozialraumorientierung in der Sozialen Arbeit [...]." , 24.01.2006
Description for Sales People
Das Buch untersucht die M
Details ISBN3810038709 Short Title GER-SOZIALE ARBEIT UND SOZIALE Language German ISBN-10 3810038709 ISBN-13 9783810038708 Media Book Format Paperback Year 2004 Publication Date 2004-08-30 Pages 292 DEWEY 300 Edited by Hans-Uwe Otto Edition 2004th Translated from German DOI 10.1007/978-3-322-91364-7 Country of Publication Germany Author Hans-Uwe Otto Imprint VS Verlag fur Sozialwissenschaften Subtitle Zur Kritik lokaler Gemeinschaftlichkeit Place of Publication Weisbaden Publisher Springer Fachmedien Wiesbaden Edition Description 2004 ed. Audience Professional & Vocational Illustrations 10 Illustrations, black and white; 292 S. 10 Abb. We've got this
At The Nile, if you're looking for it, we've got it.With fast shipping, low prices, friendly service and well over a million items - you're bound to find what you want, at a price you'll love!
30 DAY RETURN POLICY
No questions asked, 30 day returns!
FREE DELIVERY
No matter where you are in the UK, delivery is free.
SECURE PAYMENT
Peace of mind by paying through PayPal and eBay Buyer Protection TheNile_Item_ID:158873846;